Das zukünftige Gewerbegebiet „Weißer Weg“ zwischen Eifa und der Kernstadt Alsfeld ist aktuell in aller Munde. Passend dazu das Thema des letzten Bürgergesprächs Online der SPD-Alsfeld im Rahmen ihrer Reihe: Leben und Arbeiten in Alsfeld. Am kommenden Montag, 08.März 2021 von 19 bis 21:00 Uhr steht Ihnen unser SPD-Spitzenkandidat Dr. Christoph Stüber und Ute Koch im Gespräch für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.
„Das muss man schon sagen, es wurde damals alles einmütig entschieden. Es gibt seit vielen Jahren eine Prioritätenliste, in welcher Reihenfolge welches Gebiet für die Entwicklung von Gewerbeflächen vorgesehen wird. Im Jahr 2014 wurde die Entwicklungsstudie für das nun geplante Industriegebiet „Weißer Weg“ in Auftrag gegeben. Das, sowie die bisherigen Aktivitäten der Verwaltung, alles mit allen Stimmen der Stadtverordneten. Warum da jetzt so eine Aufregung entsteht, kann nur mit dem Wahlkampf zu tun haben.“ So sieht es Frank Schmidt, aktueller Stadtverordneter und Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss für die SPD-Fraktion.
Achim Quehl, stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher und Mitglied im Bauausschuss, sieht es genauso: „Auch wenn ich als Eifaer vermutlich mit Lärmbelästigung und mehr Verkehr rechnen muss – das Gewerbegebiet ist für unsere Stadt notwendig. Wenn jetzt nicht dort, wo soll es dann entstehen? In der damaligen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung gab es keine besseren Alternativen, das hatte ich nachgefragt.“ Und Christoph Stüber ergänzt: „Wenn man sich die brachliegenden Flächen in unserer Stadt ansieht, dann weiß man, da ist für große Firmen oder Firmen, die viel Fläche benötigen, nichts dabei. In Altenburg muss man abwarten, was mit dem Gelände der Firma Kamax passiert, da hat die Stadt keine Eigentumsrechte und kann somit nicht aktiv tätig werden, sondern nur beratend unterstützen, wenn es gewünscht wird. Das Galvanogelände – Zukunft ungewiss. Und das ehemalige Bücking-Gelände sollte ja mit Landesbehörden bebaut werden, ebenso die ehemalige Molkerei. Bleibt alles abzuwarten. Wie soll sich also unsere Stadt weiterentwickeln, wenn wir keine neuen Flächen ausweisen.“
Auch beim letzten Gesprächstermin können natürlich gerne Fragen gestellt werden. Wer möchte darf seine Frage schon vorab per Email einreichen.
Um an dem Online-Gespräch teilnehmen zu können, ist eine kurze Anmeldung per Mail an alsfeld@nullspd-vogelsberg.de bis Montag, 08. März 2021, 14 Uhr, notwendig. Als Antwort erhalten Sie einen Zugangslink und eine Kurzanleitung für ein Webex Meeting. Das Meeting wird moderiert, um allen Teilnehmern die Chance zu geben, sich zu äußern. Als Ausstattung ist ein PC/Notebook mit Kamera und Headset oder ein Smartphone/Tablet ausreichend.