Alsfeld gemeinsam gestalten

Wir haben nicht alles, was Großstädte haben, aber wir haben, was Großstädter gerade in Pandemie-Zeiten vermissen: eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit Feldern, Wiesen und Wald direkt um uns herum, freut sich Angelika Schäfer.

Wir können uns darin erholen, Sport treiben, Tiere beobachten, Pflanzen entdecken, Anregungen holen. Dieser Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen muss geschützt werden durch nachhaltige Waldbewirtschaftung, Rücksichtnahme auf Tiere in Wald und Flur, Erhalt der Lebensräume seltener Arten wie Luchs, Wildkatze und Biber.

Verhindern von Müllablagerungen und Verunreinigungen unserer Gewässer. Der Erhalt und die Pflege der Wanderwege müssen gewährleistet sein. Das sind besondere Anliegen von Rolf Hainbächer.

Angesichts extremer Wetterlagen benötigen wir einen ausreichenden Hochwasserschutz wie im IKEK vorgesehen und zwar mit zügiger Umsetzung, verlangt Dr. Jochen Zwecker.

Wir fordern eine Aufwertung der städtischen Grünanlagen und Parks für eine bessere Erholungsqualität. Naturnahe Bepflanzung statt Schottergärten gilt es im Interesse von Artenschutz und Biodiversität zu fördern. Wir befürworten die Kampagne “Tausende Gärten – Tausende Arten”.