Fraktion hat sich konstituiert – Achim Quehl neuer Vorsitzender

Die Mitglieder der zukünftigen SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Alsfeld haben sich für die kommende Legislaturperiode konstituiert. Aus ihrer Mitte heraus wurde einstimmig Achim Quehl zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt, nachdem Dr. Christoph Stüber aus beruflichen und privaten Gründen den Fraktionsvorsitz nicht mehr übernehmen wollte. Mit Ute Koch und Carsten Weitzel gibt es gleichzeitig neue Gesichter als Stellvertretende Fraktionsvorsitzende die ebenfalls einstimmig gewählt wurden.

Achim Quehl (Eifa) war in der letzten Wahlperiode bereits stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher und Fraktionsgeschäftsführer. Seine Funktion als Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher übernimmt   wunschgemäß der bisherige Fraktionsvorsitzende Dr. Christoph Stüber. Stübers Wunsch, nach einem Umbruch innerhalb der Fraktion und einer neuen Personalstruktur, wird der Rollentausch damit gerecht.

Auch im Magistrat wird ein neues Gesicht vertreten sein: Frank Schmidt aus Angenrod. Gemeinsam mit Angelika Schäfer (Elbenrod), erhielt er das Vertrauen der Fraktion, die SPD dort zu vertreten sofern die Stadtverordnetenversammlung am 22.April 2021 den Wahlvorschlag annimmt. Angelika Schäfer hat bereits zwei Wahlperioden Erfahrung in diesem Gremium an der Seite von Dieter Ermel (Angenrod) und Jürgen-Udo Pfeiffer (Leusel) sammeln können. Beide, Ermel und Pfeiffer, sind in der anstehenden Wahlperiode leider nicht mehr im Magistrat vertreten, da sie ihre kommunalpolitische Laufbahn beendet haben oder ausklingen lassen. Der neue Fraktionsvorsitzende Achim Quehl bedauert den personellen Verlust, wünscht aber den beiden ausgeschiedenen langjährigen Magistratsmitgliedern für ihre persönliche Zukunft alles Gute.

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde auch die personelle Vertretung in den Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung besprochen und unter den Fraktionsmitgliedern aufgeteilt. Dies erfolgte sowohl nach den persönlichen Wünschen und Interessen als auch im Sinne der Fraktion. Die neue Fraktion ist sich sicher, ihre im Wahlkampf angeführten Themen Jugend & Familie, Leben und Arbeiten in Alsfeld, die Sicherung der medizinischen Versorgung, den Natur- und Umweltschutz sowie die Belebung der Kernstadt und die Stärkung unserer Stadtteile über IKEK hinaus auch in der jetzt kleineren Opposition stark und aktiv zu vertreten.

„Die SPD-Fraktion hatte in ihrem Wahlvorschlag nur Personen, die auch nach der Wahl ihr Mandat annehmen und sich in die Stadtpolitik einbringen wollen. Diese Art der Listenaufstellung sorgt für ein starkes, sozialdemokratisches Team mit klaren Vorstellungen für Alsfeld und seine Stadtteile. Von unseren Fraktionsmitgliedern wurde noch kein Mandat zurückgegeben.“, so Ute Koch, die auch die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins ist.

Carsten Weitzel (Alsfeld), bereits in der letzten Wahlperiode als stellvertretender Fraktionsvorsitzender aktiv, blickt auch gleich auf die anstehenden Aufgaben: „Da ist die Fertigstellung unseres Kindergartenneubaus, die Sanierung der weiteren städtischen Kindergärten, der Bau neuer Feuerwehrgerätehäuser steht an, aktuelle Sanierung des Hallenbades, Attraktivierung des Freibades, am und im Museum ist noch viel zu tun  – da bleibt nicht viel Zeit zum Luft holen, auch in Zeiten der Pandemie. Wir Sozialdemokraten waren es ja, die den Bau des Kindergartens „Feldstraße“ mit unserem Antrag auf eine Machbarkeitsstudie erst zum Laufen gebracht haben, auch wenn der Bau letztlich durch die Koalition beauftragt wurde.“

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit innerhalb unserer Fraktion und bedanke mich bei allen für ihr Vertrauen und hoffe die Erwartungen zu erfüllen. Wir sind auch in der neuen Legislaturperiode die stärkste Oppositionspartei mit knapp 26% der Stimmen der Alsfelder Wählerschaft. Diesen Auftrag nehmen wir als Sozialdemokraten an und werden uns aktiv in der Stadtverordnetenversammlung einbringen. Auf einen fairen und respektvollen Umgang mit den politischen Wettbewerbern freue ich mich. Der Mehrheitskoalition wünsche ich auch ein offenes Ohr für die Ideen der Opposition. In Richtung der ALA wünsche ich mir eine konstruktive Zusammenarbeit als politisches Gegengewicht zur Koalition. Insgesamt wünsche ich allen Stadtverordneten einen guten Einstand in die neue Legislaturperiode.“, so Achim Quehl abschließend.

 

Achim Quehl (Fraktionsvorsitzender)

Ute Koch (Stv. Fraktionsvorsitzende)

Carsten Weitzel (Stv. Fraktionsvorsitzender)