Übersicht

Alsfeld

Heraus zum 1. Mai!

„Der 1. Mai ist Arbeitskampftag. Es ist der Protesttag für internationale Solidarität, für Frieden und eine gerechtere Gesellschaft. In diesem Jahr steht der 1. Mai ganz im Zeichen der Verteilungsgerechtigkeit. Die vergangenen Jahre waren gezeichnet von der Pandemie und dem…

100 Jahre SPD in Angenrod

Eine besondere Zahl an Jahren waren bei der SPD in Angerod zu ehren. Zusammen brachten es die Jubilare auf 100 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Gemeinsam zeichneten Ehrenstadtrat Dieter Ermel und der Vorsitzende des Ortsvereins Dr. Christoph Stüber, Jürgen Grunwald…

SPD-Alsfeld gratuliert Maximilian Ziegeler

Am 18.11.2022 wählte die Wahlkreiskonferenz Maximilian Ziegler einstimmig zum Direktkandidaten zur Landtagswahl.  Ihm zur Seite steht als Ersatzkandidatin die Bürgermeisterin von Schotten,  Susanne Schaab. Wir wünschen Maximilian den Sieg…

Traditionelle Maikundgebung auf dem Marktplatz in Alsfeld

Bildergalerie auf Google Bei bedecktem, aber trockenem Maiwetter startete die traditionelle Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds auf dem Marktplatz in Alsfeld. Als Hauptredner sprachen der GEW-Kreisgeschäftsführer Ralf Fei und die Charlotte Dick vom DGB-Bezirk Hessen-Thüringen. Durch die Veranstaltung führe Mathias Körner mir einer musikalischen Begleitung durch Milena Buck.

SPD-Landtagsabgeordnete zu Besuch bei der Fraktion – Zukünftiges Gewerbegebiet „Weißer Weg“ das Thema

Nach der Ankündigung in der Stadtverordnetenversammlung im März, die Abgeordneten der SPD im Hessischen Landtag in Sachen “IG Weißer Weg” einzuschalten, haben sich die SPD-Stadtverordneten Vor-Ort mit dem Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Tobias Eckert, und dem SPD-Landtagsabgeordneten…

Starkregen, Hochwasser, Cyberangriffe und Stromausfall -> Blackout in Alsfeld?

Januar 2021, ein TV-Bericht über die Aus- und  Überlastung des Stromnetzes in Deutschland. Am 24.Mai 2021 ein Brandanschlag auf die Infrastruktur in München mit einem Stromausfall der 20.000 Menschen betrifft. Letztes Jahr im Januar der Hackerangriff auf die Infrastruktur der Stadtverwaltung und jetzt wieder der alljährliche Starkregen mit Hochwasser in unserer Gemarkung Alsfeld. Diese Ereignisse – und die Liste kann weitergeführt werden – machen die Mitglieder der SPD-Stadtverordnetenfraktion nachdenklich. Ein Antrag zur Versammlung der Stadtverordneten am 17 Juni 2021 soll daher alle Alsfelder informieren und beruhigen. „Wir nehmen die Ereignisse sehr ernst und möchten unsere Mitbürger von Alsfeld bestmöglich schützen und im Notfall gut versorgt wissen.“ so Achim Quehl, Vorsitzender der Fraktion der Sozialdemokraten zu ihrem Antrag. „Wir wollen wissen, wie gut ist die Stadt vorbereitet, wie steht die Stadt da, wenn flächendeckend über einen längeren Zeitraum durch solche Ereignisse zum Beispiel der Strom ausfällt oder sogar die Trinkwasserversorgung gefährdet ist?“ In der Presse war ein Bericht über die Anschaffung eines Notstromaggregates für Lauterbach zu lesen, und dass diese Anschaffung sogar vom Bund gefördert wurde.

Fraktion hat sich konstituiert – Achim Quehl neuer Vorsitzender

Die Mitglieder der zukünftigen SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Alsfeld haben sich für die kommende Legislaturperiode konstituiert. Aus ihrer Mitte heraus wurde einstimmig Achim Quehl zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt, nachdem Dr. Christoph Stüber aus beruflichen und privaten Gründen den…

Danke für euer Vertrauen!

Auch wenn noch nicht alle Stimmzettel ausgezählt sind, möchten wir uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern in Alsfeld und den Stadtteilen recht herzlich bedanken. Wir sagen danke für Ihr Vertrauen, Ihre Stimme. Auch vielen lieben Dank an die zahlreichen Wahlhelfer,…

Alsfeld gemeinsam gestalten

Wir haben nicht alles, was Großstädte haben, aber wir haben, was Großstädter gerade in Pandemie-Zeiten vermissen: eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit Feldern, Wiesen und Wald direkt um uns herum, freut sich Angelika Schäfer. Wir können uns darin erholen, Sport…

Bürgergespräch zu Leben und Arbeiten in Alsfeld

Das zukünftige Gewerbegebiet „Weißer Weg“ zwischen Eifa und der Kernstadt Alsfeld ist aktuell in aller Munde. Passend dazu das Thema des letzten Bürgergesprächs Online der SPD-Alsfeld im Rahmen ihrer Reihe: Leben und Arbeiten in Alsfeld. Am kommenden Montag, 08.März 2021…

Wir setzen uns für das Ehrenamt ein

Unser Ziel ist es, nicht nur die Menschen zu stärken, die in der Freizeit sportlich unterwegs sind, die musizieren, sich soziale Hilfen leisten oder sich kulturell einbringen, sondern wir wollen, dass bürgerschaftliches Engagement mehr Respekt erhält. Die Freiwilligenarbeit trägt gerade…

Vielfalt und Teilhabe in Alsfeld

Das Thema “Teilhabe” betrifft Senioren ebenso wie alle Menschen mit Handicaps. War das Thema der Online-Diskussionsrunde am Montag. Ausgehend vom Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Grundgesetz gilt es, allen Mitbürgern die Teilhabe am öffentlichen, kulturellen, sportlichen und politischen Leben zu ermöglichen.

Alsfelds Bahnhof wird behindertengerecht

Die Bemühungen der SPD-Stadtverordnetenfraktion, so Fraktionsvorsitzender Dr. Christoph Stüber, haben zu einem greifbaren Ergebnis geführt. Auf der Grundlage des Koalitionsvertrages zwischen SPD und CDU hat die Bundesregierung das Programm „BahnhofkonzeptPlus“ aufgelegt. Ziel sind saubere und barrierefreie Bahnhöfe, in denen sich…

Online Bürgergespräche

In Zeiten der Corona-Pandemie fehlen die persönlichen Kontakte und Gespräche mit den Bürgern. Damit dies aber dennoch Corona-konform stattfinden kann, bieten wir interessierten Bürgern am Montag, den 01.März 2021 von 19 bis 21 Uhr, ein Online-Bürgergespräch an. Am ersten Termin…

Alsfeld Gemeinsam gestalten – Kindergärten und Tagesmütter

Wir möchten eine komplette Gebührenfreiheit aller Betreuungs-Module in unseren Kindergärten und fordern die Hessische Landesregierung auf, die Kommunen mit den entsprechenden Finanzmitteln auszustatten. Bis es soweit ist, stehen wir für eine Gleichstellung der U3- und Ü3-Gebühren in den Alsfelder Kitas,…

Alsfeld im Fokus

Die SPD, seit fünf Jahren in der Opposition, hat sich für die Kommunalwahl am 14. März 2021 personell neu aufgestellt und teilweise durchgemischt. Das neue Team, das sich zur Kommunalwahl stellt, besteht aus erfahrenen Mandatsträgern, ergänzt durch einige Neuzugänge. Die vorderen Listenplätze sind mit Frauen und Männern paritätisch besetzt. Als Doppelspitze treten Fraktionsvorsitzender Dr. Christoph Stüber und Ute Koch, SPD-Ortsvereinsvorsitzende, bei der Kommunalwahl an. Die Liste umfasst insgesamt 26 Kandidaten.

Grillhütte Elbenrod

Wanderung rund um den Bechtelsberg

Bei schönem Spätsommerwetter führte die von Angelika Schäfer geleitete Tour von der Grillhütte in Elbenrod durch die Steinfirst zum „Berfer Köppche“ mit herrlicher Aussicht und kurzer Rast. Weiter ging es vorbei am neu eingerichteten Kindergarten in der Kulturscheune Berfa, entlang der Braunsbach bis zu deren Quelle mit dem ältesten Baum Berfas. Danach folgt der eigentliche Aufstieg auf den Bechtelsberg, wo zur Mittagszeit eine längere Rast eingeplant war. Dort war für einen zünftigen Imbiss und Getränke gesorgt.

Fraktion vor Ort an der KiTa Feldstraße

Am kommenden Donnerstag (10.09.2020) trifft sich um 18:30 Uhr die SPD-Stadtverordnetenfraktion an der Kindertagesstätte Feldstraße. An diesem Standort entsteht für 5,4 Millionen Euro ein Neubau für sechs Gruppen – dadurch wird die Betreuung der Kinder in Alsfeld im Ü3- und…

Termine