Januar 2021, ein TV-Bericht über die Aus- und Überlastung des Stromnetzes in Deutschland. Am 24.Mai 2021 ein Brandanschlag auf die Infrastruktur in München mit einem Stromausfall der 20.000 Menschen betrifft. Letztes Jahr im Januar der Hackerangriff auf die Infrastruktur der Stadtverwaltung und jetzt wieder der alljährliche Starkregen mit Hochwasser in unserer Gemarkung Alsfeld. Diese Ereignisse – und die Liste kann weitergeführt werden – machen die Mitglieder der SPD-Stadtverordnetenfraktion nachdenklich. Ein Antrag zur Versammlung der Stadtverordneten am 17 Juni 2021 soll daher alle Alsfelder informieren und beruhigen.
„Wir nehmen die Ereignisse sehr ernst und möchten unsere Mitbürger von Alsfeld bestmöglich schützen und im Notfall gut versorgt wissen.“ so Achim Quehl, Vorsitzender der Fraktion der Sozialdemokraten zu ihrem Antrag. „Wir wollen wissen, wie gut ist die Stadt vorbereitet, wie steht die Stadt da, wenn flächendeckend über einen längeren Zeitraum durch solche Ereignisse zum Beispiel der Strom ausfällt oder sogar die Trinkwasserversorgung gefährdet ist?“ In der Presse war ein Bericht über die Anschaffung eines Notstromaggregates für Lauterbach zu lesen, und dass diese Anschaffung sogar vom Bund gefördert wurde.
Jetzt weiterlesen